Nach den Häfen Borkum, Ditzum, Oldersum, Jemgum, EmsPort Leer, Seehafen Leer ist nun auch der Hafen Weener ein Mitglied der Hafenwirtschaftsvereinigung LK Leer e.V. (HWV). „Wir freuen uns, dass wir nun gemeinsam mit einer starken Stimme für alle Häfen des Kreisgebietes sprechen können“, so der dreiköpfige HWV-Vorstand Reiner Graalmann, Timo Kramer und Arne Woldenga.
Nach dem Beitritt stattete der HWV-Vorstand Markus Bakker von der Hafen Weener GmbH einen Besuch ab. Bei einem Rundgang um den Hafen erläuterte der Geschäftsführer die Vorzüge „seines Hafens“ an der Ems. Der Hafen Weener hat viel zu bieten. Dazu gehören zum Beispiel die eigene Slipanlage, die Möglichkeit einer Betankung vom Wasser aus, eine mobile Bootswaschanlage, zwei moderne und behindertengerechte Sanitärgebäude, eine 3200 Quadratmeter große Bootshalle und die moderne Steganlage. Weitgehend tiedeunabhängig präsentiert sich der Hafen, dank der Kammerschleuse die als Verbindungsstück zur Ems dient.
Die Hafen Weener GmbH und die HWV freuen sich auf eine langfristige und gute Zusammenarbeit.
Wir bündeln und vertreten die Interessen der Hafenwirtschaftsbetriebe und der Häfen im Landkreis Leer.